wird in neuem Tab geöffnet
Verlorene Liebesmüh'
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Shakespeare, William
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
[München], Highlight Communications
Mediengruppe:
DVD Spielfilm
Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Standort 3 | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Bad Homburg
|
Gruppe:
Literatur / Theater
Engl.-sprachige Autoren
|
Lesewelt:
DVD
|
Stockwerk:
EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der König von Navarra beschließt mit dreien seiner Ratgeber ein ungewöhnliches Experiment. Mit wöchentlichen Fastenzeiten, nur drei Stunden Schlaf pro Tag und vor allem gänzlich ohne Frauen will er mit ihnen eine Basis für ungestörte und effektive Studien legen. Als kurz darauf die Prinzessin von Frankreich in offizieller Mission eintrifft, nötigen die Männer ihren hohen Gast, vor den Toren der Stadt ihr Lager aufzuschlagen, um den asketischen Plan nicht zu gefährden ... - Das 1592 entstandene und bei uns eher weniger bekannte Stück William Shakespeares hat Kenneth Brannagh ins Jahr 1939 verlegt. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Zweiten Weltkrieges erscheint das Stück im ersten Moment zwar anachronistisch, doch gerade dadurch gelingt dem inzwischen wohl kenntnisreichsten aktuellen Shakespeare-Interpreten ein Film, der "durch die Verwendung vieler Gesangs- und Tanznummern in den Rang eines eleganten Musicals erhoben (wird), was die Zeitlosigkeit der Liebesgeschichte noch unterstreicht" (film-dienst). (Interviews; Special: Musikszenen; Produktionsnotizen; Trailer; Sing-Along)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
[München], Highlight Communications
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
6
ISBN:
B-00-0055YF-G
Beschreibung:
1 DVD (91 Min.) : farb.
Originaltitel:
Love's labour's lost
Fußnote:
Nach dem Bühnenstück von William Shakespeare. - Sprache: Dt.
Mediengruppe:
DVD Spielfilm