07. Februar bis 22. März 2023
That's me - That's not me!
Ausstellung -

6e und Kunst-LK Q3 des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums präsentieren ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung
Der besondere Schwerpunkt der Ausstellung ist die Auseinandersetzung mit dem Thema der „Gendersensibilität“, den Fragen zu den Rollenbildern von Frau und Mann und den Fragen der eigenen Identität – jahrgangsübergreifend.
So beschäftigte sich der Kunst-LK mit den KünstlerInnen Paul Gauguin, Paula Modersohn-Becker und Jeanne Mammen (Q1), in der Q2 mit den Fotografinnen Nan Goldin und Cindy Sherman.
In der eigenen künstlerischen Auseinandersetzung mit dem weiblichen und männlichen Blick entstanden Zeichnungen, Frauenbilder und kleine Collagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: die adaptierte Kindfrau von Gauguin, die Mutterrolle, die moderne, selbstbewusste Frau sowie die nackte Frau und ihre Verkörperung von Sinnlichkeit, Schönheit und „Fleischeslust“.
Die inszenierten Fotografien zum Thema „That´s me- That´s not me!“ zeigen Einblicke in Stimmungen wie Freud und Leid, Rollenerwartungen und Brechungen.
Jahrgangsübergreifend beschäftigte sich die 6e ebenfalls mit Rollenbildern. Ausgehend vom eigenen Foto entstanden nach der Auseinandersetzung mit Cindy Sherman Überarbeitungen und Collagen und Fotografien, die die eigene Identität in Frage stellen.
Die Hexen-, Engel-, Zauberer- oder Mischbilder spielen mit den Ich-Vorstellungen. Das eigene Bild wird zerstört und in skurrilen Inszenierungen neu zusammengesetzt.
Die Präsentation der Ergebnisse an einem nichtschulischen Ort ist ein wichtiger Abschluss des Arbeitsprozesses, der dazu beiträgt, die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
- Marie Welcker und Nina Salus-Flohr (Kaiserin-Friedrich-Gymnasium)
Eintritt frei!