Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Selbstabwertung und übertriebene Zweifel entmachten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pigorsch, Boris
Jahr: 2019
Verlag: Beltz
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Du bist nicht gut genug!" Von Selbstabwertung und bertriebenen Zweifeln sind auch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten betroffen. Der "innere Kritiker" nimmt dabei die Rolle einer psychischen, inneren Instanz ein und vermittelt den Eindruck, inkompetent zu sein. Ist der innere Kritiker sehr stark, k”nnen Depressionen oder Angstst”rungen folgen. Der richtige Umgang mit dem inneren Kritiker ist daher ein wichtiger Aspekt fr die Selbstfrsorge. Boris Pigorsch zeigt anhand von vielen Fallbeispielen und Interviews mit Betroffenen auf, in welchen Situationen der Therapeut bzw. die Therapeutin - sei es in der Ausbildung oder in der t„glichen Praxis - dem inneren Kritiker begegnet, und wie er entmachtet werden kann. Dabei werden auch Strategien aufgezeigt, den eigenen "liebevollen Begleiter" kennenzulernen. Mit vielen zus„tzlichen Arbeitsmaterialien und Mediationsbungen, auch zum Download als Audiodateien. Aus dem Inhalt: Wann ist ein innerer Kritiker ein sch„dlicher innerer Kritiker - auch bei Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten?  Die Arbeit von Therapeuten mit ihrem inneren Kritiker  Was will mein innerer Kritiker?  Kollegen-Interviews  Wann bin ich denn nun eigentlich als Therapeut gut genug?  Bedingte versus bedingungslose Wertsch„tzung  Kritikers„tze und Schuldgefhle im Privatleben - O-T”ne von Kollegen  Den eigenen inneren liebevollen Begleiter kennenlernen - Verbundenheit erleben  Eigene Verletzungen als Psychotherapeut (an)erkennen  Einige Schritte zur Selbstfrsorge fr Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen  Wo sind Ihre Priorit„ten?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pigorsch, Boris
Jahr: 2019
Verlag: Beltz
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783621285742
Beschreibung: 243 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook