Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Analog fotografieren und entwickeln wird in neuem Tab geöffnet

Analog fotografieren und entwickeln

Die eigene Dunkelkammer
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stache, Marc
Jahr: 2022
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein eigenes Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiá-Filme selbst entwickeln und Abzge erstellen: Schritt fr Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild Geeignete und aktuell erh„ltliche Kameras, Filme sowie Fotopapiere im šberblick Bei der Entwicklung des Bildes unmittelbar und kreativ Einfluss nehmen Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird - hier sprt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl an Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien jede Menge kreative M”glichkeiten, Einfluss auf das Bildergebnis zu nehmen. Marc Stache ber„t Sie zun„chst bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Dann lernen Sie die groáe Vielfalt an Filmen und deren Unterschiede kennen und erfahren, worauf Sie bei der Wahl eines passenden Films, eines Entwicklers und beim Papier achten mssen. Auáerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die M”glichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. Er zeigt Ihnen Schritt fr Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt pr„sentieren. Eine Liste der h„ufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiá-Fotos aus Ihrem Heimlabor.Aus dem Inhalt: Grundlagen von Schwarz-Weiá-Filmen šbersicht der erh„ltlichen Schwarz-Weiá-Filme Fotografieren mit Film Die eigene Dunkelkammer einrichten Filmentwicklung šbersicht der erh„ltlichen Fotopapiere Abzge auf Fotopapier Bildretusche Digitale Daten fr die analoge Dunkelkammer Archivierung und Pr„sentation Vermeidung von Staub und Verunreinigungen Sicherheit und Umweltschutz H„ufige Fehler Checkliste fr die "Erstausstattung" Marc Stache hat an der Fachhochschule Bielefeld "Fotografie und Medien" studiert. Der Diplom-Foto-designer gibt Dunkelkammer-Workshops fr Liebhaber der analogen Fotografie: Er hilft bei der Einrichtung der ersten eigenen Dunkelkammer und fhrt in die Film- und Papierentwicklung ein. Auáerdem erstellt er in seinem Berliner Atelier und Fachlabor "Analog Fineprint Service" analoge Handabzge auf PE- und Barytpapier (www.fineprintservice.de) fr Fotoknstler und analogbegeisterte Hobbyfotografen. 2017 grndete er "Edition Argentum" (www.editionargentum.de), eine Galerie fr analoge Fotokunst sowie ein Onlineshop fr Fotoarchivmaterialien, Fotografiebcher und Workshops zur analogen Fotografie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stache, Marc
Jahr: 2022
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783747504727
Beschreibung: 288 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook