Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Anna, Alzheimer und ich 2. wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Anna, Alzheimer und ich 2.

aktualisierte, erweiterte Auflage
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nachtigall, Lorenz
Jahr: 2022
Verlag: Morawa Lesezirkel GmbH
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch behandelt die Alzheimerkrankheit aus drei verschiedenen, integrierten Perspektiven: 1. Es ist der Erfahrungsbericht eines Ehemanns, der den Alltag und den Verlauf der Alzheimerkrankheit seiner Frau detailliert dokumentiert. 2. Es ist ein Ratgeber fr eine an die individuelle Bedingungslage angepasste h„usliche Pflege, die trotz Alzheimer die Aufrechterhaltung der Lebensqualit„t und eine glckliche, erfllte Beziehung erm”glicht. 3. Es ist ein einfhrendes Sachbuch, das die Diagnose, Therapie und Betreuung von Alzheimerkranken anhand eines konkreten Falls erl„utert. Das Buch zeigt  wie von der Alzheimerkrankheit Betroffene denken, fhlen, handeln,  wie durch ein auf die individuelle Bedingungslage ausgerichtetes, dialogorientiertes Pflegekonzept der Krankheitsverlauf verlangsamt und die Lebensqualit„t aufrechterhalten werden k”nnen,  welche Anforderungen h„usliche Pflegekr„fte von Alzheimerkranken erfllen sollten,  welche Therapieformen es gibt und inwieweit diese wissenschaftlich fundiert sind,  welche ethischen Grunds„tze fr die Pflege gelten und welche Dilemmata damit verbunden sind,  welche Untersttzungsm”glichkeiten fr Alzheimerkranke und ihre Angeh”rigen angeboten werden, was diese bringen und was sie kosten,  was fr und was gegen Alten- und Pflegeheime spricht und welche Kriterien fr die Auswahl eines Pflegeheims maágeblich sind,  wie pflegende Angeh”rige durch die intensive Beziehung zur gepflegten Person und das Gefhl, gebraucht zu werden, belohnt werden. Die erste 2021 erschienene Auflage ist von der Kritik und dem Markt so gut aufgenommen worden, dass schon ein Jahr nach dem Erscheinungstermin eine zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage erscheinen konnte. Fr diese wurden die Berichte ber den Zustand und das Verhalten von Anna im siebten und achten Jahr nach der Alzheimerdiagnose fortgeschrieben und es wurden zwei Kapitel ber die 24-Stunden-Betreuung und die Digitalisierung der h„uslichen Pflege von Alzheimerkranken hinzugefgt. Expertenmeinung "Dieses faszinierende Buch beweist uns, dass ein liebevolles, also verstehendes, wertsch„tzendes und z„rtliches Umgehen mit dem demenzkranken Menschen beiden Partnern hilft und die Beziehung vertiefen kann. Ein unbedingt empfehlenswertes Buch ber die Liebe in Zeiten der Alzheimer-Demenz." Univ.Prof. DDr. Peter Fischer, FA fr Psychiatrie und medizinische Psychotherapie, Wien

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nachtigall, Lorenz
Jahr: 2022
Verlag: Morawa Lesezirkel GmbH
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783991298014
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook