Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Erstürmung des Himmels wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Erstürmung des Himmels

Franz Liszt auf Nonnenwerth
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Imbsweiler, Marcus
Jahr: 2011
Verlag: Gmeiner-Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

DER KOMPONIST UND DAS MäDCHEN. Franz Liszt, gefeierter und umschwärmter Klaviervirtuose, zieht sich im Sommer 1841 zur Erholung auf die Rhein-Insel Nonnenwerth zurück. Mit ihm kommen seine Lebensgefährtin, die Gräfin Marie d'Agoult, und ihre gemeinsame Freundin, die Schriftstellerin George Sand. Schon bald wird die Insel zum Ziel von Musikliebhabern und Liszt-Verehrern, die per Dampfschiff anreisen. Ruhe findet der Komponist daher kaum. Im August gibt er ein gefeiertes Konzert zum Weiterbau des Kölner Doms, was die Liszt-Begeisterung am Rhein noch einmal steigert. Dafür kriselt es zusehends im Verhältnis mit Marie, die seinen Tourneeplänen kritisch gegenübersteht. Und als kurz vor Liszts 30. Geburtstag ein kleines Mädchen spurlos verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse. Ein wunderbarer Roman über den berühmten Komponisten und ein lebendiges Panorama der bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert, fundiert recherchiert und exzellent erzählt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Imbsweiler, Marcus
Jahr: 2011
Verlag: Gmeiner-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8392-3705-2
Beschreibung: 479 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook