Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Dann sind wir Helden wird in neuem Tab geöffnet

Dann sind wir Helden

Wie mit Popmusik ber die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hentschel, Joachim
Jahr: 2022
Verlag: Rowohlt E-Book
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

W„hrend der Kalte Krieg in den 1980ern immer k„lter wurde, taute die Stimmung im deutsch-deutschen Kulturaustausch auf. Rockbands wie City, Pankow und die Puhdys wurden unter strengen Auflagen auf BRD-Tour geschickt, Karat traten in der "ZDF Hitparade" auf, und mit ihrem Song "šber sieben Brcken musst du geh'n" landete Peter Maffay einen Hit und schickte Westmark-Tantiemen nach Ost-Berlin. Pl”tzlich blhte der kulturelle Grenzverkehr: Es ging um Devisen und Propaganda. Joachim Hentschel beleuchtet erstmals die Hintergrnde: Welche Rolle spielten die Stasi, die DDR-Knstleragentur, die Jugendorganisation FDJ, bundesdeutsche Plattenfirmen und Impresarios? Und fhrte der deutsch-deutsche Kulturhandel der 1980er am Ende zu Mauerfall und Wiedervereinigung?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hentschel, Joachim
Jahr: 2022
Verlag: Rowohlt E-Book
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783644011977
Beschreibung: 416 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook