Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Kelten auf dem Vormarsch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Kelten auf dem Vormarsch

Campus Kaleidoskop
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krause, Arnulf
Jahr: 2014
Verlag: Campus
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das 5. Jahrhundert vor Christus läutet das Ende der Epoche der hallstattzeitlichen Keltenfürsten und den Beginn einer neuen, der La-Tène-Zeit, ein. Wo vorher friedliche Beziehungen zwischen Nord und Süd herrschten, begann um 400 vor Christus die Zeit der großen Wanderungen. Etliche keltische Stämme verlassen auf der Suche nach den Verlockungen des Südens ihre Heimat und erscheinen der Welt der griechisch-römischen Antike plötzlich als barbarischer Gegensatz ihrer zivilisierten Kultur. Große Teile der italienischen Halbinsel werden von Keltenscharen durchzogen: Rom, zu diesem Zeitpunkt noch keine Großmacht, kommt erstmals in Kontakt mit diesem Volk, das zuvor lediglich Etruskern und Griechen ein Begriff war. Nur mühsam sollte es sich von dem Trauma seiner Niederlage gegen die Kelten erholen. Der Historiker Arnulf Krause beschreibt 200 Jahre währende kämpferische und friedliche Episoden zwischen Römern und Kelten, die sich auch auf Griechenland erstreckten und in einige langlebige Keltenstämme wie die Keltiberer in Spanien mündeten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krause, Arnulf
Jahr: 2014
Verlag: Campus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-42361-6
Beschreibung: 51 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook