Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ich und die Anderen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ich und die Anderen

Wie der neue Pluralismus uns alle verändert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Charim, Isolde
Jahr: 2018
Verlag: Paul-Zsolnay-Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir leben in einer pluralisierten Gesellschaft. Jede Kultur steht neben anderen, es gibt keine selbstverständliche Zugehörigkeit mehr. Doch was ist das überhaupt - eine pluralisierte Gesellschaft? Und was heißt es für den Einzelnen, in einer solchen zu leben? Die Außenperspektive - dass es nämlich immer anders sein könnte, dass man etwas anderes glauben, anders leben könnte - ist heute Teil jeder Kultur. Und diese Veränderung betrifft jeden. Sie verändert den Bezug zur Gemeinschaft, zur eigenen Identität. Die Philosophin Isolde Charim wendet ihre These auf verschiedene Themen an, von der Politik zur Integration über die Definition des Heimatbegriffs bis hin zu den Debatten um religiöse Zeichen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Charim, Isolde
Jahr: 2018
Verlag: Paul-Zsolnay-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05899-6
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook