Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Jenseits der Altersgrenze wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jenseits der Altersgrenze

wann sollen wir in Rente gehen?
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Eggert
Jahr: 2016
Verlag: SWR Media Services GmbH
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Viele Rentner würden gerne noch arbeiten. Experten schätzen, dass jenseits der gesetzlichen Altersgrenze ein Potential von 400.000 dringend benötigten Fachkräften schlummert. Unternehmen wie der Handelskonzern Otto holen Ruheständler wieder zurück ins Büro. Aber noch handeln viele Betriebe nach dem Prinzip: Alte raus, Junge rein. Starre Altersgrenzen in Gesetzen und Tarifverträgen blockieren oft einen allmählichen Übergang vom Vollzeitjob in den Ruhestand und erschweren es, länger zu arbeiten. Was verhindert flexible Regelungen? Wie kann das Potential arbeitswilliger Rentner besser genutzt werden? Das diskutiert Eggert Blum mit Prof. Dr. Gerhard Bäcker (Soziologe am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen), Andre Cera (Leiter Altersversorgung, Vergütung und Controlling der Otto Group in Hamburg) und Dr. Wolfgang Fengler (Leitender Ökonom und Gründer des Internet-Portals "population.io" der Weltbank Wien).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Eggert
Jahr: 2016
Verlag: SWR Media Services GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95615-501-7
Beschreibung: 44 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eAudio