Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das kindliche Entwicklungstrauma wird in neuem Tab geöffnet

Das kindliche Entwicklungstrauma

verstehen und bewältigen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Garbe, Elke
Jahr: 2015
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Frühe Traumatisierungen bestimmen die Entwicklungschancen eines Kindes wesentlich mit. Kinder aus Familien, die an gesellschaftlichen Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten wenig teilhaben können, leiden unter den Folgen von Gewalt wesentlich schwerer und häufiger, denn sie haben weniger Chancen, Ressourcen zu entwickeln. Das Buch zeigt: wie die Betroffenen eine tragfähige Beziehung zu BetreuerInnen und TherapeutInnen aufbauen, wie Re-Traumatisierungen vermieden werden, wie eine gemeinsame Sprache als Grundlage für den Abbau von Berührungsängsten zu BetreuerInnen und TherapeutInnen gefunden werden kann und wie Lösungen für das gegenwärtige Leben gefunden werden. Ein schulenunabhängiges Vorgehen für tragfähige Lösungen. Traumatisierung bewältigen heißt: aktiv in der Therapie tätig werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Garbe, Elke
Jahr: 2015
Verlag: Klett-Cotta Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-20263-2
Beschreibung: 318 S. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook