Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Psychologie der Eigensicherung wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie der Eigensicherung

šberleben ist kein Zufall
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fllgrabe, Uwe
Jahr: 2023
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was bedeutet ¯psychologische Eigensicherung®? Das eingefhrte Standardwerk zur psychologischen Eigensicherung besch„ftigt sich umfassend mit der Survivability (šberlebensf„higkeit). Diese F„higkeit erm”glicht es, Gefahren zu vermeiden, zu bew„ltigen oder zu berleben. Sie ergibt sich aus verschiedenen Kenntnissen, F„higkeiten, aber auch inneren Einstellungen und weist somit eine starke psychologische Komponente auf. Der Autor zeigt auf, dass das Beherrschen von Kampfsport allein nicht immer gegen Angreiferinnen und Angreifer hilft. Vielmehr spielen auch psychologische Faktoren eine wichtige Rolle. šberlebensf„higkeit kann man lernen Auf der Grundlage von Ereignissen aus der polizeilichen Praxis sowie unter Bercksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt der Leitfaden anschaulich, wie man gef„hrliche Situationen bew„ltigen und dabei Verletzungen vermeiden sowie seine šberlebenschancen durch Beachtung psychologischer Faktoren erh”hen kann. Der Verfasser vermittelt den Leserinnen und Lesern einen realistischen Optimismus: Man hat selbst in Gefahrensituationen mehr Chancen, als man glaubt. Hinweise, Tipps und šbungen fr das Training der Eigensicherung vervollst„ndigen die Darstellung. Die 10. Auflage bietet zus„tzliche Themen: Wie man Survivability wissenschaftlich ermittelt Aus welchen Gedanken ein Gefahrenradar bei einer Fahrzeugkontrolle bestehen kann Wie man einen šberfall oder eine Entfhrung in einem Restaurant vermeidet Sehr empfehlenswert fr ... Das Buch ist fr alle von Nutzen, die beruflich oder privat mit Gefahrensituationen zu tun haben, wie Polizeibeamtinnen und -beamte, Personenschtzerinnen und -schtzer, Werkschutzpersonal, Angeh”rige der Justiz, Personal in psychiatrischen Kliniken, Feuerwehrleute und Rettungskr„fte. Es hilft aber auch bei Bedrohungen durch die Partnerin oder den Partner, in F„llen von Stalking, bei Drohanrufen, bei Machtspielen und Mobbing im Wirtschaftsleben, beim Trekking oder „lteren Menschen in bedrohlichen und gef„hrlichen Situationen. Die Tatsache, dass sich in der letzten Zeit nicht nur Angriffe auf Polizeikr„fte h„ufen, sondern auch auf Feuerwehrleute und Rettungskr„fte, belegt die Notwendigkeit dieses Buches.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fllgrabe, Uwe
Jahr: 2023
Verlag: Richard Boorberg Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783415074187
Beschreibung: 328 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook