Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Macht-Paradox wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Macht-Paradox

wie wir Einfluss gewinnen - oder verlieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keltner, Dacher
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt/Main [u.a.], Campus Verl.
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es sind nicht die Ellenbogen, es ist unser Gemeinsinn, der uns Macht verleiht. Doch sobald wir Macht haben und ihren Verführungen erliegen, geht uns die soziale Kompetenz schnell wieder verloren. Wir alle sind Opfer dieses Macht-Paradoxes, sagt der renommierte Psychologe Dacher Keltner. In seinem neuen Buch zeigt er, dass Macht und auch Machtmissbrauch in jedem Winkel unseres sozialen Lebens vorkommen: In der Arbeitswelt, in der Familie, innerhalb von Freundschaften und gesellschaftlichen Gruppen. Macht bestimmt das Leben aller Menschen. Und erst wenn wir einen Blick durch die Brille der Macht werfen, lässt sich dieses Paradox auflösen. Damit die Guten nicht nur an die Macht kommen, sondern empathisch bleiben und sie behalten. Keltners Buch ist eine revolutionäre neue positive Psychologie der Macht. Einer der bedeutendsten Psychologen Amerikas inspiriert uns dazu, auf eine neue Weise über Macht nachzudenken. Sein Buch hilft uns, uns selbst zu verstehen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keltner, Dacher
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt/Main [u.a.], Campus Verl.
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-42409-5
Beschreibung: 205 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Freytag, Carl
Mediengruppe: eBook