Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Revolution der Geldanlage wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Revolution der Geldanlage

wie Sie mit einfachen Methoden erfolgreich investieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heller, Gottfried
Jahr: 2018
Verlag: München, FinanzBuch Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

ERFOLGREICH ANLEGEN OHNE VIEL AUFWAND! Geld bringt keine Zinsen mehr - wie also können Sie als Privatanleger Ihre Ersparnisse besser anlegen? Gottfried Heller, langjähriger Partner der Börsenlegende André Kostolany, ist seit 50 Jahren in der Vermögensverwaltung erfolgreich tätig. Er deckt auf, wie Sie ohne viel Aufwand und kostengünstig Aktien in Ihre Anlagestrategie einbauen können. Denn die "Revolution der Geldanlage" mit Indexfonds im Mittelpunkt bietet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, Ihr Geld risikoarm und gleichzeitig ertragsstark anzulegen. Noch machen Anleger zu wenig Gebrauch von Indexfonds und deren Vorteilen. Das liegt vor allem daran, dass Banken und Finanzdienstleister sie selten empfehlen, weil sie zu wenig daran verdienen. Gottfried Heller zeigt, in leicht verständlicher Sprache, mit welch einfachen Methoden jeder seine Vermögensbildung und Altersvorsorge ganz unkompliziert in die Tat umsetzen kann. Das gilt sowohl für großes als auch für kleines Geld - für bestehende Portfolios als auch für Sparprogramme.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heller, Gottfried
Jahr: 2018
Verlag: München, FinanzBuch Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9609213-1-8
Beschreibung: 256 S. Ill., Dia.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook