Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Skalierbare Container-Infrastrukturen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Skalierbare Container-Infrastrukturen

das Handbuch für Administratoren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liebel, Oliver
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Rheinwerk
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

<p>Skalierbare Container-Infrastrukturen für Ihr Unternehmen</p><ul><li>Docker, Rocket und Co: Container-Technologien und Hintergründe</li><li>Swarm, Kubernetes und DC/OS: Management und Orchestrierung</li><li>Skalierbare und ausfallsichere Container Cluster: Planung, Setup, Administration, Best Practices und Troubleshooting</li></ul>Die nächste Evolutionsstufe der <b>Virtualisierung ist ein Pflichtthema für jedes Unternehmen</b>, dem sich <b>DevOps-Teams und Administratoren</b> stellen müssen: <b>Hochskalierbare und ausfallsichere Microservice-Umgebungen. Continuous Delivery/Integration, flexible Modularisierung, Rolling Upgrades, reibungslose Prozessabläufe und die nahtlose, bei Bedarf automatische Skalierung</b> von Anwendungen müssen bei Entwicklungsprozessen beachtet werden. Mit diesem Handbuch verstehen Sie die Konzepte hinter den Technologien und können Container-Infrastrukturen auf Basis von Docker in Verbindung mit Swarm Mode, Kubernetes, Rancher, Mesos und DC/OS planen, aufbauen und orchestrieren. So stellen Sie Software schneller bereit und vereinfachen das Deployment und die Wartung Ihrer Infrastruktur - damit Ihre IT-Landschaft auch zukünftig den Anforderungen an Skalierbarkeit und Planungssicherheit gewachsen ist!<p><b>Aus dem Inhalt:</b><br /></p><p><ul><li>Warum Container? DevOps vs. Infrastruktur-Admin. Microservices und Skalierbarkeit</li><li>Continuous Integration / Continuous Delivery</li><li>DevOps vs. Infrastruktur-Admin, Microsevices und Skalierbarkeit</li><li>Container Basics: Namespaces, Portierbarkeit, Sicherheit</li><li>Docker Container: Build, Ship and Run... everywhere? Applikationen im Container, Best Build Practices</li><li>Fortgeschrittene Verwaltung von Docker Containern: Layer, Storage Backends, Volumes und mehr</li><li>Trusted Registry, TLS, LDAP-Anbindung</li><li>Atomic, CoreOS/Container Linux und Rocket</li><li>World of Tiers - Orchestrierungs-Angelegenheiten</li><li>Geclusterte Key/Value Stores, Service Registry und Discovery: consul, etcd, zookepper</li><li>Schwarmintelligenz? Container Cluster mit Swarm Mode, Docker Data Center</li><li>Planung, Installation, Administration eines Kubernetes Clusters</li><li>Rancher </li><li>Mesos und DC/OS</li><li>Ausfallsichere und skalierbare Software Defined Storage-Backends für Container Cluster: Ceph und Gluster</li><li>Wohin führt der Weg</li></ul></p><p>Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.</p>

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liebel, Oliver
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Rheinwerk
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-4368-1
Beschreibung: 1224 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook