Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Frhe Traumata als Ursprung von chronischer Entzndung wird in neuem Tab geöffnet

Frhe Traumata als Ursprung von chronischer Entzndung

Eine psychoneuroimmunologische Perspektive
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straub, Rainer H.
Jahr: 2022
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

​Ziel des Buches ist es, Ärzte und Forschende für die wichtigen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen eines frühen, anhaltenden und schweren Traumas zu sensibilisieren. Der Autor, Internist, Rheumatologe und Grundlagenforscher in der Psychoneuroimmunologie, zeigt Zusammenh„nge zwischen widrigen Kindheitserlebnissen und typischen Folgeproblemen bei Erwachsenen auf. Nach frhen traumatischen Erlebnissen und kindlichem Stress kommt es h„ufiger zu psychischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Schlafst”rungen, Zahnproblemen, Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma, Diabetes mellitus und chronischer Entzndung. Anhand einer Auswahl an Erkrankungen k”nnen unmissverst„ndlich die langfristigen Folgen frher Kindheitstraumata aufgezeigt werden. Diese kindlichen Erlebnisse erzeugen eine Art Langzeitprogrammierung, die negativ im Erwachsenenalter einwirkt.ÿAus seiner psychoneuroimmunologischen Perspektive identifiziert Rainer Straub vier Faktoren, die das Gehirn mit dem Immunsystem verknpfen und an der chronischen Immunaktivierung beteiligt sind: vom Gehirn ausgehende direkte Verknpfer, indirekte Verknpfer, die ber hormonelle und neuronale Bahnen funktionieren, extrakorporale - die Umweltfaktoren -ÿ und pleiotrope Verknpfer - die Genvarianten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straub, Rainer H.
Jahr: 2022
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662652381
Beschreibung: 277 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook