Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Berliner Antisemitismusstreit wird in neuem Tab geöffnet

Der Berliner Antisemitismusstreit

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Jdischer Verlag
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Sommer 1965 erschien Der Berliner Antisemitismusstreit, eine Sammlung von Dokumenten, Reden, offenen Briefen aus den Jahren 1879/80 ber die Frage nach der Zugeh”rigkeit der Juden zur deutschen Nation. Herausgeber war Walter Boehlich (1921-2006), der legend„re Lektor des Suhrkamp Verlags, der einen kritischen Blick auf Heinrich von Treitschke, den Wortfhrer der Agitation, warf und auf die eigene Gegenwart Mitte der sechziger Jahre. Zur Zeit der Auschwitz-Prozesse in Frankfurt und gegen die landl„ufigen Vorurteile dokumentierte Boehlich den Antisemitismus nicht als Einstellung der "dummen Kerle" (August Bebel). Dieses Buch zeigt vielmehr, dass die Anfeindungen gegen die Juden im sp„ten 19. Jahrhundert l„ngst zu einer Sache der gebildeten Leute geworden war - der Universit„tsgelehrten, Theologen und Intellektuellen. Ihre Sprache der Agitation mobilisierte die Vorurteile, Feindbilder, Verschw”rungserkl„rungen und den Hass der Vielen. Der Berliner Antisemitismusstreit fhrt auch die Ressentiments vor Augen, das "Vokabular dieser Kultur" (Shulamit Volkov), das Demagogen bis heute fr ihre judenfeindlichen Zerrbilder verwenden, wie der Herausgeber der Neuausgabe eindrucksvoll zeigt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Jdischer Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783633773152
Beschreibung: 380 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berg, Nicolas; Boehlich, Walter
Mediengruppe: eBook