Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756-1933 wird in neuem Tab geöffnet

Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756-1933

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Helge
Jahr: 2023
Verlag: Reclam Verlag
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Ort kann durch seine Menschen zum Versprechen werden 1756 begann Herzogin Anna Amalia in der kleinen Stadt Weimar, Politik und Kultur zu verbinden. Goethe und Schiller schufen dort Meilensteine der Literatur und des Denkens. Franz Liszt gab der Musik wichtige Erneuerungsimpulse, Harry Graf Kessler sowie Henry van de Velde brachten die moderne Kunst und Architektur voran. In Weimar entstand die Verfassung der ersten deutschen Republik. Und Walter Gropius grndete das Bauhaus, das alle Gebiete der Gestaltung bis heute beeinflusst. Helge Hesse begleitet die pr„genden Pers”nlichkeiten jener Epoche, in der Weimar ein Ort deutscher Versprechen fr eine bessere Welt war - bis 1933 die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Eine mitreiáende Lektre, die ber bloáe Geschichte hinaus die Fragen aufzeigt, die uns heute und in der Zukunft besch„ftigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Helge
Jahr: 2023
Verlag: Reclam Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783159621968
Beschreibung: 300 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook