Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zum Weltkindertag - Hintergründe und Themen der Konferenz

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: School Scout
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

or nunmehr 27 Jahren beschloss die Vollversammlung der Vereinten Nationen, einen Weltkindertag durchzuführen. Zwar sollen die Rechte der Kinder das ganze Jahr über eine bedeutende Rolle spielen, doch an genau einem Tag - dem Weltkindertag - stehen sie im Mittelpunkt. Wie die Rechte der Kinder aussehen und wie man sie institutionalisieren kann, soll an diesem Tag diskutiert werden. Das vorliegende Arbeitsblatt zeigt die Entwicklung des Weltkindertages auf, behandelt die zugrunde liegenden Ziele der Konferenz, die Durchführung, aber auch Probleme. Dieses Material hilft Ihnen dabei, das Thema "Weltkindertag" im Politikunterricht der Mittelstufe anhand eines Arbeitsblattes mit dazugehörigen Fragen zu behandeln. Die Fragen zielen sowohl auf Textverständnis, als auch auf die Entwicklung eines eigenen Gedankenganges ab. Inhalt: Die "Geburt" des Weltkindertages; Die Entwicklung in Deutschland; Die Ziele und Probleme; Fragen zum Text und um eigene Gedanken zu entwickeln

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook