Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hofmann von Hofmannswaldau, Christian - Die Welt

Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/II
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: School Scout
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Gedicht "Die Welt" ist insofern typisch für die Epoche des Barock, als in ihm der Mensch und alles, was ihn umgibt, sehr kritisch gesehen wird. Hervorgehoben wird, dass es darüber hinaus Bereiche gibt, die sehr viel größere Bedeutung haben und von der Seele des Menschen erkannt werden können. Deutlich sind religiöse Anspielungen auf ein Jenseits, das aber in das Diesseits hineinwirken kann. Interessant ist sicher ein Vergleich mit dem Gedicht "Vergänglichkeit der Schönheit" vom selben Autor. Dort ist es das Herz, das im Vergleich zum vergänglichen Rest des Körpers aus Diamant gemacht ist. Inhalt: Der Text des Gedichtes; Interpretation (schwarz) mit Kommentar (eingerahmt).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook