Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Psychologie des Glücks wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologie des Glücks

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bucher, Anton A.
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In Therapie und Beratung wird Glück zunehmend explizit als Therapieziel in den Fokus gerückt. Anton Bucher stellt die neuesten Erkenntnisse aus der Glücksforschung dar. Er erläutert, inwiefern Glück messbar ist, was glücklich macht, was es bewirkt und ob man es steigern kann. Es werden praktische Ansätze und Verfahren vorgestellt, wie sich in der Therapie (Glücks-)Ressourcen mobilisieren lassen. Psychotherapie und Beratung werden vor allem konsultiert, wenn Probleme auftreten. Doch in den letzten Jahren gewinnt die Positive Psychologie und die wissenschaftlich fundierte Glücksforschung an Bedeutung. Glück wird zunehmend explizit als Therapieziel angestrebt. Anton Bucher stellt die neuesten Erkenntnisse aus der Glücksforschung dar. Er erläutert, inwiefern Glück messbar ist, was glücklich oder unglücklich macht, welche positiven aber auch negativen Effekte Glück haben kann. Praktische Ansätze und Verfahren zeigen, wie sich in der Therapie (Glücks-)Ressourcen mobilisieren lassen. Aus dem Inhalt Was ist Glück?  Was macht glücklich?  Was bewirkt Glück?  Lässt sich Glück erhöhen?  Glückssteigerung in Therapie und Beratung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bucher, Anton A.
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Beltz
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-28460-8
Beschreibung: 301 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook