Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die erregte Republik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die erregte Republik

Wutbürger und die Macht der Medien
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bussemer, Thymian
Jahr: 2011
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Bürger trauen ihren demokratischen Institutionen nicht mehr. Sie proben den Aufstand, initiieren Volksbegehren, fordern Bürgerbeteiligung und Formen direkter Demokratie. Auch die Gewichte zwischen Politik und Medien haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verschoben. Die traditionelle Parteipolitik ist auf dem Rückzug, die Medien und allerlei Stimmungspolitiker versuchen, dieses Vakuum zu füllen. Doch die Logik der Medien ist eine andere als die Logik der Politik. Hier zählt Quote, nicht Problemlösungskompetenz. Der Autor zeichnet das Bild einer erregten Republik, die mehr und mehr zum Spielball von Stimmungen und Kampagnen wird. Und er zeigt, wer daran ein Interesse hat und wohin es führen kann, wenn um der Erregung willen die auf Konsensbildung, Abstimmung und das Aushandeln von Kompromissen angelegte repräsentative Demokratie beschädigt wird. Wie Politik auf Wirklichkeit trifft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bussemer, Thymian
Jahr: 2011
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10241-3
Beschreibung: 200 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook