Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Lymphe in Fluss bringen wird in neuem Tab geöffnet

Die Lymphe in Fluss bringen

Heilen und St„rken durch ganzheitliche Selbstbehandlung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fetzner, Dr. Angela
Jahr: 2023
Verlag: audioparadies
Mediengruppe: eAudio
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Lymphsystem - Kl„ranlage unseres K”rpers Als Mllabfuhr des K”rpers vernichtet das Lymphsystem sch„dliche und unbrauchbare Stoffe wie Krankheitserreger, Stoffwechselschlacken, Toxine und Zelltrmmer. Das Lymphsystem ist daher ein beraus wichtiger Teil der Immunabwehr und der k”rpereigenen Entgiftung. Die Lymphe muss im Fluss bleiben Das Lymphsystem muss regelm„áig gereinigt, aktiviert und entgiftet werden, um im natrlichen Fluss zu bleiben. Wird das Lymphsystem jedoch kontinuierlich mit zu viel Abfall berlastet, ger„t der Fluss ins Stocken. Die Lymphe flieát nur noch sehr langsam und schleppend, bis sich schlieálich ein Lymphstau entwickelt. Infolgedessen k”nnen nicht mehr alle problematischen Stoffe vernichtet werden, als Folge k”nnen sich zahlreiche chronische Krankheiten entwickeln. Welche Krankheiten sind mit einem gest”rten Lymphfluss verbunden? Ein Lymphstau kann zahlreiche Beschwerden wie ein geschw„chtes Immunsystem, eine gesteigerte Anf„lligkeit fr Erk„ltungen, chronische Nasennebenh”hlen- und Halsentzndungen nach sich ziehen. Auch allgemeine Befindlichkeitsst”rungen, unerkl„rliche Mdigkeit, Leistungsabfall, Konzentrationsschwierigkeiten und chronische Kopfschmerzen k”nnen Folge eines Lymphstaus sein. Geschwollene Augen, dicke Beine und Arme sowie Allergien, Akne und Menstruationsbeschwerden k”nnen ebenso auf eine Schw„che des Lymphsystems hinweisen. Darber kann sich aus einer anhaltenden Abflussst”rung ein Lymph”dem entwickeln. Langfristig k”nnen sogar schwere chronische Erkrankungen, bspw. auch Krebserkrankungen, resultieren. Wie die Lymphe wieder in Schwung kommt In diesem Ratgeber wird ein ganzheitliches und harmonisch aufeinander abgestimmtes šbungsprogramm vorgestellt, welches geeignet ist, die tr„ge Lymphe wieder in den natrlichen Fluss zu bringen. Das mehrstufig aufgebaute Programm besteht bspw. aus Atembungen sowie sanfter Gymnastik. Weiter werden s„mtliche Griffe zur Selbstmassage/Lymphmassage erkl„rt. Im Detail wird weiter geschildert, wie Sie einzelne K”rperbereiche (Gesicht, Achseln, Hals/Nacken, Fáe, Beine, Arme, Bauch/Brust usw.) massieren k”nnen. Viele weitere Selbstanwendungen, wie spezielle Lymphmassagen zum Entgiften/ bei Kopfschmerzen/ zur Vorbeugung von Erk„ltungen runden den Ratgeber ab. Neben Anleitungen zur Gymnastik und Selbstdrainage/-massage werden viele weitere Tipps gegeben, wie das Lymphsystem u. a. mit allgemeiner Bewegung, der richtigen Ern„hrung sowie Atembungen in Balance gehalten werden kann. In diesem Buch werden alle bew„hrten und effektiven Methoden der Selbstbehandlung geschildert, die sich als wirksam fr eine grundlegende Aktivierung, Entgiftung und Reinigung der Lymphe erwiesen haben. Es handelt sich hierbei um alltagstaugliche, motivierende und effiziente Maánahmen zur Selbstbehandlung. In diesem Ratgeber finden Sie zahlreiche praktische šbungen, farbig illustriert und anschaulich erkl„rt. Mit Untersttzung der vorgestellten, ausgew„hlten Anwendungen werden Sie bereits nach kurzer Zeit wieder mehr Vitalit„t, Kraft und Lebensfreude verspren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fetzner, Dr. Angela
Jahr: 2023
Verlag: audioparadies
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783987473449
Beschreibung: 259 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sarsah, Christiana
Mediengruppe: eAudio