Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Stierle, Karlheinz - Intertextualität

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: School Scout
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Analyse theoretischer Grundlagentexte ist in vielen Bundesländern zentralabiturrelevant. Dieser literaturtheoretische Text von Karlheinz Stierle setzt sich mit dem Intertextualitätsbegriff Kristevas auseinander. Er bringt das Intertextualitätskonzept von einer textideologischen auf eine deskriptive Ebene und schafft so für die Literaturwissenschaft ein anwendbares Verfahren. Dieser Text ist Pflichtlektüre für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe II, da er richtungweisend für die literarische Interpretationsarbeit ist. Inhalt: Analyse des theoretischen Textes in mehreren Schritten; Primärtext nicht enthalten!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook