Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Erste Weltkrieg im Südwesten

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Polar Film + Medien GmbH
Mediengruppe: eVideo
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Erste Weltkrieg aus der persönlichen Sicht von vier Familien im Südwesten: Geschichten von anfänglicher Begeisterung, vom Kämpfen und Sterben an der Front und vom Krieg in der Heimat. Im Mittelpunkt des Films stehen vier Familien aus dem Südwesten, die in Tagebüchern und Briefen ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle während des Krieges festgehalten haben. Sie erzählen uns ihre Geschichte. Es sind Geschichten von anfänglicher Begeisterung und zunehmender Kriegs-müdigkeit, vom Kämpfen und Sterben an der Front, vom Bombenkrieg in der Heimat und von der Last der Frauen im Lazarett, in der Fabrik und in der Landwirtschaft. Es ist aber auch die Geschichte einer zarten Liebe zwischen Feinden. Es sind Geschichten, die noch nie erzählt wurden. Den Familien ist, bei allen Unterschieden, eines gemeinsam: Niemand von ihnen konnte sich im August 1914 wirklich vorstellen, was der Krieg bedeuten würde, mit welch zunehmender Grausamkeit er an der Front geführt werden würde und in welches Elend er sie selbst und das Land stürzen würde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Polar Film + Medien GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 89 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weinrich, Knut
Mediengruppe: eVideo