Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Kultur der Unhöflichkeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Kultur der Unhöflichkeit

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mießgang, Thomas
Jahr: 2013
Verlag: München, Rogner & Bernhard
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es war schon immer so, dass alles immer schlechter wurde. Ganz besonders gilt das aber für den Zustand unserer Sitten. Unzählige Bücher beschwören den Verfall der Manieren und den Untergang des Abendlandes. Sind wir wirklich so auf den Hund gekommen? Und wenn ja, ist unsere Gesellschat tatsächlich bedroht? Thomas Mießgang untersucht hierarchische Zusammenhänge, in denen die Aulfösung von Konventionen Emanzipation bedeutet. Er betrachtet Subkulturen, in denen die Negierung aller Regeln geradezu gefordert wird, wie es in der Rock- und Punkmusik und im Hip-Hop der Fall ist. Er analysiert Rituale des Feierns, in denen Exzess und Überschreitung erwünscht sind. Er beleuchtet die Rolle von digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Und er fragt, was wir daraus lernen können. Ob wir nicht lange genug Türen aufgehalten, "bitte", "danke", "nach Ihnen", gesagt haben und ob wir nicht die Chance hätten, aus diesen Ritualen der Unhölfichkeit einen neuen Umgang abzuleiten, der uns in eine bessere, demokratischere, gleichberechtigtere Welt führt, die ohne Heuchelei, leere Formeln und Duckmäusertum auskommt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mießgang, Thomas
Jahr: 2013
Verlag: München, Rogner & Bernhard
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9540302-6-2
Beschreibung: 181 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook