Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Richter und Narr wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Richter und Narr

Roman ; Kometen der Anderen Bibliothek ; 2
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Z'abotinski, Zeev
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, AB - Die Andere Bibliothek
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im antiken Ambiente, im Spannungsfeld politischer Seilschaften entwickelt sich um Samson - stark, fast unbesiegbar, intelligent - die Auseinandersetzung um die Vorherrschaft im Land zwischen den drei Volksgruppen in Kanaan: Philistern, Israeliten und dem Stamm Dan. Der Konflikt wird mit ungleichen Waffen geführt, da die gebildeten, den anderen Stämmen überlegenen Philistern zwar weniger Muskelkraft, dafür aber umso mehr geistiges Wissen, kultiviertere Umgangsformen sowie auch Eisen besitzen. Samson, dessen biblische Wundertaten auf ein realistisches Maß gekürzt sind - "über Simsons Räubereien und Streiche waren viele Legenden im Umlauf. Die Mehrzahl war erfunden" - steht zwischen zwei Volksgruppen: zum einen durch seine Heirat und zum anderen durch seine eigene Herkunft, die fast bis zum Schluss reine Spekulation ist. Diese Problematik wirft die Frage auf, ob Freundschaft auch über Landesgrenzen hinweg bestehen kann... Samson entscheidet sich am Ende eindeutig und gibt seinen Landsleuten den Rat: "sie sollen Eisen sammeln, sie sollen einen Knig [König] wählen und sie sollen lachen lernen." Weitere Konflikte liefert die Beziehung des Helden zum weiblichen Geschlecht ... Mit einem literarischen Kunstgriff versteht es Jabotinsky meisterlich, die Kluft zur biblischer Vorlage zu meistern: "Wahrheit ist nicht das, was in einer von vielen Nächten geschehen ist. Wahrheit ist das, was für immer im Gedächtnis der Menschen bleiben wird." Und im Gedächtnis bleiben wird das meisterliche Werk Jabotinskys, das längst zu einem Klassiker der israelischen Literatur geworden ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Z'abotinski, Zeev
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, AB - Die Andere Bibliothek
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8477-6001-6
Beschreibung: 328 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Braungardt, Ganna-Maria
Mediengruppe: eBook