Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Tausend Aufbrche wird in neuem Tab geöffnet

Tausend Aufbrche

Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren - Nominiert fr den Preis der Leipziger Buchmesse 2024
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morina, Christina
Jahr: 2023
Verlag: Siedler
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nominiert fr den Preis der Leipziger Buchmesse 2024! Dieses Buch ist die f„llige Antwort auf die eingefahrenen Ost-West-Debatten - auf wissenschaftlicher Grundlage, aus gesamtdeutscher SichtDie Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitigem Unverst„ndnis und Zuspitzungen gepr„gt. Christina Morina vermeidet die bliche Frontenbildung und rckt - anhand vieler bisher unerforschter Selbstzeugnisse wie Brgerbriefe, Petitionen und Flugbl„tter - die Demokratievorstellungen und das Selbstverst„ndnis ganz normaler Brgerinnen und Brger in Ost und West seit den 1980er Jahren in den Fokus. Indem die Autorin die Demokratiegeschichte der Bundesrepublik und die Demokratieanspruchsgeschichte der Deutschen Demokratischen Republik miteinander verzahnt, kann sie maágebliche Unterschiede und wechselseitige Bezge im Staats- und Politikverst„ndnis herausarbeiten. Dabei entsteht ein differenziertes Bild: Viele Bewohner der DDR identifizierten sich mit ihrem Land und dessen "volksdemokratischen" Idealen, blieben dem Staat und seinen Institutionen gegenber jedoch skeptisch. Diese Staatsferne gepaart mit einem oft provinziell-utopischen Brgersinn, dessen Potentiale nach der Vereinigung weitgehend ungenutzt blieben, wirkt bis heute nach. Im Zusammenspiel mit einem wiedererstarkenden Nationalismus im Westen entstand so nicht zuletzt auch der N„hrboden fr den Aufstieg des Rechtspopulismus. Christina Morinas Buch offenbart die Grenzen der westdeutschen Liberalisierung ebenso wie die Vielfalt der ostdeutschen Demokratieaneignungsversuche - ein wichtiger Beitrag zum Verst„ndnis der gegenw„rtigen prek„ren Lage der Demokratie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morina, Christina
Jahr: 2023
Verlag: Siedler
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641254520
Beschreibung: 400 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook