Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Auslaufmodell Menschenwürde wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Auslaufmodell Menschenwürde

warum sie in Frage steht und warum wir sie verteidigen müssen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bielefeldt, Heiner
Jahr: 2011
Verlag: Herder
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Heiner Bielefeldt legt dar, warum die Menschenwürde derzeit in Frage gestellt wird und welche Konsequenzen es hätte, wenn wir sie aus unserem moralischen und rechtlichen Vokabular streichen würden. Er zeigt auf, warum man Menschenwürde nicht zu- oder aberkennen kann und warum Menschenwürde und Menschenrechte nicht voneinander zu trennen sind. Eine engagierte Stellungnahme in einer Debatte, die weitreichende Konsequenzen für ganz unterschiedliche Felder der Gesellschaft hat, wie z.B. die Absolutheit des Folterverbots, den Umgang mit vorgeburtlichem menschlichen Leben, Fragen der Sterbehilfe.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bielefeldt, Heiner
Jahr: 2011
Verlag: Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-33857-1
Beschreibung: 137 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook