Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Panik und Agoraphobie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Panik und Agoraphobie

kognitiv-verhaltenstherapeutisches Manual
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hautzinger, Martin; Zwick, Julia
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Panikstörung gehört zu den Angststörungen und kommt relativ häufig vor. Betroffene leiden unter plötzlich auftretenden Panikattacken mit heftigen körperlichen Symptomen, wie Herzrasen, Schwindel, Atemnot. Diese Anfälle kommen scheinbar "aus heiterem Himmel". Bei der Agoraphobie werden solche Anfälle durch belebte Plätze, Menschenmengen und andere Situationen ausgelöst, in denen keine Hilfe erwartet wird oder aus der man nicht entkommen kann. Unbehandelt haben die beiden Störungen eine schlechte Prognose, außerdem treten häufig komorbid noch andere Erkrankungen wie Depression oder Abhängigkeitserkrankungen auf. Das Behandlungsmanual von Julia Zwick und Martin Hautzinger setzt auf die wesentlichen Therapiebausteine: Informationsvermittlung, kognitive Interventionen und Konfrontation mit den auslösenden Reizen. Entspannungsverfahren, Medikation und die Einbeziehung der Angehörigen sind ebenfalls Teil der Therapie. Aus dem Inhalt: 1 Störungsbild 2 Erklärungsmodelle der Panikstörung und der Agoraphobie 3 Psychoedukation und Ableitung von Zielen 4 Kognitive Techniken 5 Exposition und Konfrontationsverfahren 6 Entspannungsverfahren 7 Weitere wichtige Aspekte 8 Fallbeispiel 9 Evaluation

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hautzinger, Martin; Zwick, Julia
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-28408-0
Beschreibung: 192 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook