Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gletscherarch„ologie wird in neuem Tab geöffnet

Gletscherarch„ologie

Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: wbg Theiss
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Gletscher schmelzen - und bringen auf der ganzen Welt arch„ologisch interessante Objekte zum Vorschein, die w„hrend Jahrzehnten, Jahrhunderten oder Jahrtausenden im Eis lagerten. Denn schon seit der Urgeschichte hinterlassen Menschen Spuren im Hochgebirge. Der kulturhistorische Wert solcher "Eisfunde" ist bedeutsam. Sie erz„hlen Geschichten aus der Vergangenheit und tragen bei zur Kl„rung von Forschungsfragen. Weshalb waren Menschen in den Alpen und auf Gletschern unterwegs? Mit welcher Ausrstung? Was wissen wir ber ihren Alltag, ihr Wirtschaften, ihr Zusammenleben? Ein internationales Team von Arch„ologinnen, Historikern, Geographen und Experten aus weiteren Disziplinen beleuchten diese und weitere Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die zurckgehenden Gletscher sind eine groáe Herausforderung fr das junge Fachgebiet der Gletscherarch„ologie. Denn organisches Material zerf„llt schnell, wenn es mit Luft in Kontakt kommt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: wbg Theiss
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806243819
Beschreibung: 112 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reitmaier, Thomas
Mediengruppe: eBook