Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der entgrenzte Mensch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der entgrenzte Mensch

warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Funk, Rainer
Jahr: 2011
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Über das leere Versprechen einer grenzenlosen Freiheit. Wie hängen Entgrenzungsstreben und zunehmende Abhängigkeitserkrankungen zusammen? Wozu sind Grenzen gut? Eine sozialpsychologische Studie zu einem Grundproblem der Gegenwart. Das Ausloten und Überschreiten von Grenzen ist etwas Urmenschliches. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Heute jedoch geht es nicht mehr nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern um eine Entgrenzung, die keinerlei Grenzen mehr anerkennen will. Angesichts dessen muss man fragen: Läuft heute noch alles richtig? Überfordert Grenzenlosigkeit nicht am Ende den Menschen und die Welt, in der er lebt? Dieses Thema entfaltet Rainer Funk vom Psychologischen her. Er beschreibt das moderne Phänomen der radikalen Entgrenzung in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft, dessen Ursachen er in den neuen Möglichkeiten der digitalen Technik, der Vernetzung und der elektronischen Medien ausmacht. Diese schöne neue Welt konfrontiert er mit den psychischen Möglichkeiten und Begrenzungen des einzelnen Menschen. Deutlich wird: wer ein aktives, selbstbestimmtes Leben will, der braucht die Grenze.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Funk, Rainer
Jahr: 2011
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641053307
Schlagwortketten: Lebenswelt / Entgrenzung / Psychosoziale Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook