Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der ästhetische Imperativ wird in neuem Tab geöffnet

Der ästhetische Imperativ

Schriften zur Kunst
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sloterdijk, Peter
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In seinen Erkundungen berührt Peter Sloterdijk alle klassischen und modernen Gattungen der Künste, von der Musik bis zur Architektur, von der Kunst der Erleuchtung zur Kunst der Bewegung, vom Design zur Typografie. Er durchstreift alle Felder des Sichtbaren und Unsichtbaren, des Hörbaren und Unhörbaren - die historische Spannweite seiner Beobachtungen reicht von der Antike bis Hollywood. Indem Sloterdijk die ihm eigene Methode der Diskursverfremdung auf die Betrachtung von Kunstwerken und -gattungen ausweitet, erscheinen die beschriebenen Objekte in einem jäh veränderten Licht - und führt uns der Autor mit seiner wachen, streitbaren Zeitgenossenschaft weg, weit weg von den ausgetretenen Pfaden des Kunstkommentars. Die Beschäftigung des großen Philosophen mit den unterschiedlichsten Phänomenen des Ästhetischen - hier wird sie zur fröhlich-ernsten Arbeit an der Kunst und an den Künsten, am Ästhetischen höchstselbst.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sloterdijk, Peter
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-74361-4
Beschreibung: 375 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weibel, Peter
Mediengruppe: eBook