Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Nadelbinden - was ist denn das? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nadelbinden - was ist denn das?

Geschichte und Technik einer fast vergessenen Handarbeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claßen-Büttner, Ulrike
Jahr: 2012
Verlag: Books on Demand GmbH
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nadelbinden - eine Jahrtausende alte Technik Das Nadelbinden war und ist weltweit verbreitet und doch in Europa heute so gut wie unbekannt. Das war nicht immer so. Erst als sich im Mittelalter das Stricken ausbreitete, geriet das Nadelbinden in Vergessenheit. Heute entdecken kreative Menschen das Nadelbinden neu. Dieses Buch bietet dem historisch interessierten Leser einen Überblick über die Geschichte des Nadelbindens anhand wichtiger archäologischer Fundstücke. Für den Textilfachmann werden die vielfältigen Bindungsarten beschrieben und erläutert. Für all jene, die den Mut haben eine uralte Handarbeitstechnik neu zu erlernen und wieder zu beleben, gibt es Anleitungen zu verschiedenen Nadelbinde-Stichen und konkreten Projekten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claßen-Büttner, Ulrike
Jahr: 2012
Verlag: Books on Demand GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783844847642
Beschreibung: 97 S. zahlr. Ill. (überw. farb.). graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook