Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Armut und Soziale Sicherung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Armut und Soziale Sicherung

Politische Bildung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: didactmedia
Mediengruppe: eVideo
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die didaktische DVD "Armut und Soziale Sicherung" nimmt auf eine wachsende relative Armut in den Staaten Europas Bezug. Rund 16 Millionen Menschen sind allein in Deutschland davon betroffen. Ausgehend vom Sozialstaatsprinzip wirft der Film Fragen auf und stellt die Säulen der Sozialen Sicherung in Deutschland vor. Zunächst schildert die DVD die Entstehung der gesetzlichen Pflichtversicherungen und stellt Unfall-, Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung in ihrer Funktion umfassend vor. Sie erklärt das Solidarprinzip, auf denen diese Pflichtversicherungen aufgebaut sind, und zeigt die Problemstellung im demografischen Wandel auf. In einem weiteren Kapitel widmet sich die DVD der Grundsicherung. Der Film macht das Prinzip des Arbeitslosengeld II (Hartz IV) verständlich und stellt Berechnungen für die Sätze bei Jugendlichen und Familien an. Der Film macht den Weg von Antragstellung zum Leistungsanspruch nachvollziehbar und zeigt weitere Leistungen wie Wohngeld. Ergänzende Angebote von Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und privaten Initiativen wie Tafeln werden ebenfalls vorgestellt und hinterfragt. Am Ende werden keine Antworten gegeben, sondern Fragen beispielsweise nach der Schere zwischen Arm und Reich, dem Einfluss eines Mindestlohns, der Solidargemeinschaft im demografischen Wandel oder des verfassungsmäßigen Auftrags von sozialer Grundversorgung und sozialem Frieden aufgeworfen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: didactmedia
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-941584-70-9
Beschreibung: 15 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eVideo