Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Windel voll, Tasche leer? wird in neuem Tab geöffnet

Windel voll, Tasche leer?

Finanzielle Hilfen fr Familien erfolgreich nutzen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bretzinger, Otto N.
Jahr: 2023
Verlag: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kinder kosten Geld. Bis dein Kind vollj„hrig ist, fallen im Durchschnitt rund 165.000 Euro allein an Konsumausgaben fr den Nachwuchs an. Da verwundert es nicht, dass bei der ein oder anderen Familien die Finanzen knapp sind. Rund ein Drittel der elterlichen Ausgaben bernimmt allerdings untersttzend der Staat. Kindergeld, Unterhaltsvorschuss fr Alleinerziehende und BAf”G, aber auch Wohngeld fr familiengerechtes Wohnen, Elterngeld oder die beitragsfreie Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie steuerliche Vergnstigungen - der Bund f”rdert und untersttz Familien finanziell mit einer Vielzahl an Leistungen. Allerdings: Ein verzweigtes Netz aus direkten Zuschssen, indirekter F”rderung oder Steuernachl„ssen, das wiederum von verschiedenen Anlaufstellen und Zust„ndigkeiten verwaltet wird, l„sst euch als Eltern bei der Durchsetzung eurer Rechte und Ansprche oft im Dunkeln tappen. Der Ratgeber erkl„rt verst„ndlich die verschiedenen Arten der Hilfen, erl„utert die Anspruchsvoraussetzungen und verschafft Durchblick bei den notwendigen Formalit„ten rund um die verschiedenen staatlichen Hilfen. Damit lassen sich nicht nur die brokratischen Hrden leichter nehmen, sonderner hilft euch auch als Familie, Zeit und Nerven zu sparen, wenn ihr die euch zustehenden Leistungen in Anspruch nehmen wollt. Der Ratgeber gibt euch u.a. Antworten auf folgende Fragen: - Wann wirdÿMutterschaftsgeldÿgezahlt? - Wer kannÿKindergeld, und wer kann denÿKinderzuschlagÿerhalten? - Ab wann kann manÿElterngeldÿbeziehen? - Wie k”nnen „ltere Kinder in der AusbildungÿBAf”Gÿerhalten? - Wie kann ich als Mieter oder EigentmerÿWohngeldÿbeziehen? - Welche Leistungen bieten dieÿgesetzlichen Versicherungen? - Welche Leistungen bietet dieÿGrundsicherung? - Wie kann mich meinÿArbeitgeberÿzus„tzlich untersttzen? - Welcheÿsteuerlichen Sparm”glichkeitenÿgibt es fr Eltern durchÿHeirat, imÿHaushalt, beiÿBildungskostenÿoder beiÿKrankheit?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bretzinger, Otto N.
Jahr: 2023
Verlag: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783965332942
Beschreibung: 184 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook