Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Abstiegsgesellschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Abstiegsgesellschaft

über das Aufbegehren in der regressiven Moderne
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nachtwey, Oliver
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der "alten" BRD - und tatsächlich wurde es sehr häufig eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern wurden Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse bedeuten nicht mehr automatisch Status und Sicherheit, Arbeitnehmer bekommen immer weniger ab vom großen Kuchen. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, haben auch hierzulande soziale Auseinandersetzungen begonnen, wie sie derzeit ganz Europa erschüttern: neue linke Bewegungen, Arbeitskämpfe und Parteien auf der einen, fremdenfeindliche Proteste und Rechtspopulismus auf der anderen Seite.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nachtwey, Oliver
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-73627-2
Beschreibung: 196 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook