Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Haben Pflanzen ein Gedächtnis? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Haben Pflanzen ein Gedächtnis?

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thellier, Michel
Jahr: 2017
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Michel Thellier schildert in diesem Buch, dass auch Pflanzen ein Gedächtnis besitzen und beantwortet die spannende Frage wann, wo und wie sie Informationen speichern können. Er vergleicht die Erinnerung der Pflanzen mit der von Menschen und Tieren. So manche unserer Vorstellungen geraten ins Wanken, wenn wir erfahren, wie Pflanzen Reize aus der Umwelt - Wind, Regen, Verletzung, Angriff von Pflanzenfressern oder von Schädlingen, elektromagnetische Strahlungen von Mobiltelefonen - wahrnehmen und wie sie sogar darauf antworten durch Änderungen ihres Stoffwechsels und ihrer Entwicklung, mitunter sogar durch Bewegungen. Auch wenn Pflanzen kein Nervensystem haben, können sie Erinnerungen speichern: die Wiederholung eines Reizes verändert die Intensität der Antwort oder der Reiz führt zum Speichern einer Information als ob die Pflanze "sich erinnern würde" vor Tagen oder manchmal auch vor Wochen schon einmal ein solches Signal empfangen zu haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thellier, Michel
Jahr: 2017
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-54603-1
Beschreibung: 148 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lüttge, Ulrich
Mediengruppe: eBook