Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Konstantin der Große wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Konstantin der Große

Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosen, Klaus
Jahr: 2013
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Klaus Rosen analysiert durchgehend die umfangreiche Überlieferung und räumt mit mancher eingefahrenen Vorstellung auf, die über dem Christen Konstantin vergaß, dass er bis zum Ende seines Lebens der Machtpolitiker blieb, als der er angetreten war. Selbst der Christ schreckte nicht vor brutalen Mitteln zurück, wenn seine Macht bedroht war. In der Politik und auf dem Schlachtfeld musste er kaum eine Niederlage einstecken. Doch scheiterte er so manches Mal, wenn er nach der "Konstantinischen Wende" seinen Willen im neuen Verhältnis von Kirche und Staat durchzusetzen suchte. Eine umfangreiche und spannend geschriebene Darstellung eines Machtmenschen und einer Epoche, die Europas Geschichte geprägt haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosen, Klaus
Jahr: 2013
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-10432-1
Beschreibung: 613 S. Ill., graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook