Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Maghreb, Migration und Mittelmeer wird in neuem Tab geöffnet

Maghreb, Migration und Mittelmeer

Die Flchtlingsbewegung als Schicksalsfrage fr Europa und Nordafrika
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stauffer, Beat
Jahr: 2019
Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die fnf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall fr die sdlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerkste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Brger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Menschen aus L„ndern sdlich der Sahara. Zur Steuerung der irregul„ren Migration ist Europa auf eine enge Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten angewiesen. Diese ist aber politisch umstritten und birgt zahlreiche moralische Dilemmata. Der ausgewiesene Maghreb-Kenner Beat Stauffer pl„diert fr eine šberwindung der ideologischen Gr„ben und fr eine pragmatische Migrationspolitik, die sowohl die Interessen der Maghreb- und Sahelstaaten wie auch jene Europas bercksichtigt. Im vorliegenden Buch wird das beraus komplexe Ph„nomen der irregul„ren Migration aus dem und via den Maghreb umfassend analysiert. Gleichzeitig erhalten auch Menschen auf der Flucht eine Stimme, und in mehreren Reportagen werden Schaupl„tze der irregul„ren Migration vorgestellt. Mit einem Vorwort von Rudolf Strahm. ®Die Lektre dieses Buchs ist sowohl fr Migrationsskeptiker wie auch fr Leser mit Neigung zur Willkommenskultur „usserst erkenntnisreich und gewinnbringend.¯ Rudolf Strahm, alt Nationalrat

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stauffer, Beat
Jahr: 2019
Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783038104186
Beschreibung: 320 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook