Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Grüner wird's nicht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grüner wird's nicht

Warum wir mit der ökologischen Krise völlig falsch umgehen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Kathrin
Jahr: 2020
Verlag: Karl Blessing Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Die Gewalt, die dem Klimawandel eingeschrieben ist, war nie nur ein Verbrechen gegen die Natur, sondern immer auch gegen Menschen. Daher ist es wichtig, den Klimaschutz nicht isoliert zu betrachten, nicht als ²Generationenfrage² und erst recht nicht als drohende ²Auslöschung der Menschheit². Sondern als Frage der globalen Gerechtigkeit, heute, hier und jetzt. Dafür müssen wir die ökologische, soziale und Machtfragen miteinander verbinden." Kathrin Hartmann, die unbestechliche Kritikerin aller Greenwashing-Methoden, legt mit ihrem Essay die neuralgischen Punkte der Klimaschutz- und Artensterben-Debatte frei und entwirft eine Perspektive, was nun zu tun ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Kathrin
Jahr: 2020
Verlag: Karl Blessing Verlag
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641262075
Beschreibung: 176 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook