X
  GO

Aktuelle Veranstaltungen und Aktionen:

 

 

Sommer-Schreibwerkstatt Klima & Zukunft

Mittwoch bis Freitag, 26. bis 28. Juli

10 bis 13 Uhr.

 

In welcher Welt möchtest du leben und wie soll sie auf keinen Fall aussehen? Was ist dir für die Zukunft wichtig und warum?

An drei Vormittagen erarbeiten wir gemeinsam literarische und/oder journalistische Texte zu Euren Wünschen, Ängsten, Ideen und Fragen.

In und außerhalb der Stadtbibliothek lernen wir das Thema nachhaltige Zukunft kennen. Über das Schreiben und Entdecken der Umwelt entwickeln wir eigene Handlungsoptionen, Träume und Visionen.

Bei Interesse veranstalten wir eine Abschlusslesung und stellen die Texte in der Bibliothek vor.

 

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Kostenfrei.

Verbindliche Anmeldung unter kinderbibliothek@bad-homburg.de

 


 


 

Sa 17. Juni bis Sa 8. Juli 2023

Vernissage Sa 17. Juni 2023, 14:15 Uhr

 

KINDERBLICKACHSEN 6

Die großen Skulpturen der Kleinen in der StadtBibliothek und der Orangerie im Schlossgarten

 

Parallel zur Ausstellung BLICKACHSEN 13 stellt die Kinderkunstschule Bad Homburg zum sechsten Mal große Skulpturen von rund 100 Kindern und Jugendlichen aus.

 

Diese Biennale ist eine einmalige Chance für die Kinder, selbst zu erleben was es bedeutet, an einer Ausstellung im öffentlichen Raum teilzunehmen. In eigenen Workshops werden mit viel Fantasie und Kreativität gemeinsam mit den Kindern Projektideen entwickelt, skizziert, auf einen größeren Maßstab übertragen und dann in groß ausgeführt. Schließlich werden alle Ergebnisse bei der Vernissage einem großen Publikum vorgestellt.

 

Bei der Eröffnung in der StadtBibliothek am 17.06.2023 wird Sie Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes begrüßen. In die Ausstellung einführen wird die Leiterin der Kunstschule, Petra Kirchberg. Es schließt sich ein Gang aller Gäste zur Orangerie im Schlosspark an.

 

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der StadtBibliothek betrachtet werden.

Eintritt frei.

 


 

Di 11. Juli bis Fr 8. September 2023
 

Bahnhöfe und Haltestellen

Jahresausstellung des Fotoclubs Bad Homburg

 

Die Mitglieder des Fotoclubs Bad Homburg zeigen wieder einmal ihre Kreativität und präsentieren eine große Bandbreite an Motiven, die auf individuelle und künstlerische Weise das Jahresthema interpretierten. Dabei erzählt jedes Bild seine eigene Geschichte. Insgesamt werden 43 Bilder von 24 Clubmitgliedern ausgestellt.

Der Fotoclub Bad Homburg besteht seit 1956 und hat aktuell 51 Mitglieder. Weitere Informationen zum Fotoclub und seinen Aktivitäten unter Protected link

 

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der StadtBibliothek besucht werden.

 


 

Datenschutz

Datenschutzerklärung:

Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe setzt die rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) um.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bad-homburg.de/datenschutz

Unsere Facebook-Seite Geben Sie uns einen Like.

StadtBibliothek Bad Homburg:
Dorotheenstraße 24
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

Öffnungs- & Servicezeiten:

Dienstag - Freitag    11 - 18 Uhr

Samstag                  11 - 14 Uhr

Telefon: 06172/92136-0
Email:
stadtbibliothek@bad-homburg.de 

Weitere Informationen unter: Über uns - StadtBibliothek Bad Homburg

Bild - Hilfeinsel für KinderW-LAN verfügbar

Unsere StadtBibliothek ist mit einem Fahrstuhl und automatisch öffnenden Türen ausgestattet und somit vollkommen barrierefrei.

Wir sind auch ein Mitglied der Hilfeinsel für Kinder-Aktion.

Zweigstelle Ober-Erlenbach:
Burgholzhäuser Straße 2b
61352 Bad Homburg v.d. Höhe

Öffnungs- & Servicezeiten:

Dienstag & Donnerstag     

09:30 -16:00 Uhr

16:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch     

09:30 -  12:00 Uhr

12:00 - 19:00 Uhr
                          

Telefon: 06172/457048 
Email:
stadtbibliothek@bad-homburg.de

Weitere Informationen unter: Über uns - Zweigstelle

E-Bib:

Unsere digitalen Medien finden sie unter Online-Angebote