Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wie wir Plastik vermeiden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie wir Plastik vermeiden

...und einfach die Welt verändern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McCallum, Will
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ullstein Taschenbuch
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Hessen Gruppe: Lesewelt: Stockwerk: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Plastik ist DIE ökologische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Millionen Tonnen an Kunststoff verschmutzen die Weltmeere und töten ebenso viele Tiere. Wenn sich nichts ändert, wird sich im Jahr 2050 mehr Plastik als Fische in den Meeren befinden. Mit schlimmen Konsequenzen für das gesamte ökologische System - und auch für den Menschen. Die gute Nachricht: Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass diese Katastrophe nicht eintritt. Will McCallum, Head of Oceans bei Greenpeace UK, steht an der Spitze des Kampfes gegen Plastik, und zeigt uns in seinem Ratgeber anschaulich, was wir zuhause und in unserer Umgebung ganz einfach verändern können, um ein Teil dieser weltweiten Bewegung zu werden. Mit einem Vorwort des deutschen Greenpeace-Experten Manfred Santen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McCallum, Will
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ullstein Taschenbuch
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8437-2005-2
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pfeiffer, Thomas; Bayer, Martin
Mediengruppe: eBook